
Urlaubszeit - wer kümmert sich um die Pflanzen?
Verfasst am 03. Juli 2023.
Es ist soweit: die Ferien sind da! Und auch ohne schulpflichtige Kinder ist die Reiselust gerade im Sommer besonders hoch. Dummerweise ist der Wasserverbrauch sowohl von Zimmer- als auch Balkon- und Beetpflanzen aufgrund der sommerlichen Temperaturen besonders hoch, so dass schon eine kürzere Abwesenheit von einer Woche zu einer traurigen Begrüßung führen kann. Es ist also wichtig, gut vorzusorgen.

Schöne Gärten trotz heißer Sommer!
Verfasst am 19. Juni 2023.
Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Der Sommer ist trocken… Balkon- oder Beetpflanzen, Rasen, Sträucher und Bäume leiden. Wer nur einen Balkon oder ein kleines Beet zu versorgen hat, kann mit täglichem Gießen Abhilfe schaffen. Allerdings wird das immer schwieriger, je größer der Garten ist. Dabei ist nicht nur der Aufwand ein Problem, sondern auch der Wasserbedarf - schließlich wird auch in unseren Breitengraden Wasser knapp.
Wassermangel wird zum Problem
Viele Kommunen schränken die Wasse...

Was summt denn da?
Verfasst am 25. Mai 2023.
Ein Garten soll vielen Ansprüchen gerecht werden: Er soll gut aussehen, pflegeleicht sein, zu Aktivitäten oder auch zum Relaxen geeignet sein, eigenes Gemüse oder Kräuter liefern und und und. Zunehmend kommt ein weiterer Aspekt immer mehr in den Fokus: Ein Garten soll bewohnt sein! Vögel, Eichhörnchen, Igel und natürlich ganz viele fliegende, krabbelnde und kriechende Insekten gehören eigentlich zu einem “richtigen” Garten dazu. Leider nimmt die Artenvielfalt in den letzten Jahren ab, was auc...

Pflanzmonat Mai
Verfasst am 26. April 2023.
Der Mai ist bei der Gärtnerei Lammers immer ein Aktionsmonat: Im Pflanzmonat Mai haben wir immer besondere Öffnungszeiten, da wir auf die Mittagspause verzichten und so besser für unsere Kunden erreichbar sind. Und wir haben besondere Angebote für die Sommerbepflanzung Ihrer Kübel und Beete.

Ostern im Garten
Verfasst am 02. April 2023.
Mitte März waren bereits die Bürener Landfrauen bei uns und haben auch schon fleißig Osterdekorationen zusammengestellt. Das Schöne an solchen Arrangements: die Frühblüher lassen sich nach Ostern bzw. wenn sie abgeblüht sind sehr gut in den Garten auspflanzen, um dann jedes Jahr aufs Neue wiederzukommen!
Letztes Jahr haben wir um diese Zeit Osterdekorationen aus dem eigenen Garten vorgestellt - dieses Jahr stellen wir Osterschmuck im Garten in den Fokus, damit die Eiersuche bei hoffentlich s...