Skip to main content
Das Alpenveilchen - Mehr als nur eine Zimmerpflanze
Verfasst am 19. Oktober 2016.
Begegnen Sie dem tristen grau des Herbstes mit leuchtenden Farbtupfern auf dem Balkon, der Terrasse und Ihrem Beet. Den Herbst frischer und fröhlicher aussehen zu lassen ist für das Alpenveilchen ein leichtes. Mit Ihren bunten Blüten verwandelt sie jeden, noch so farblosen Standort, in ein kleines Highlight. Ob als nicht winterharte Pflanze mit Blühzeit von März bis September, oder als winterharte Pflanze mit Blühzeit von Oktober bis Februar ist  das Alpenveilchen der ideale Begleiter fü…
Allerheiligen-Verkaufsausstellung
Verfasst am 11. Oktober 2016.
am 15. und 16. Oktober Auch dieses Jahr laden wir ganz herzlich alle Kunden und Interessierte zu unserer Allerheiligen-Verkaufsausstellung am kommenden Wochenende ein. Es erwartet Sie eine große Auswahl an einzigartigen Gestecken, Kränzen und anderer floristischen Gewerke aus eigener Fertigung.
Stachelige Wintergäste
Verfasst am 30. September 2016.
Der Oktober bricht an und die Vorbereitungen für die richtige Igel-Überwinterung können beginnen. Das Nahrungsangebot wird rar und die Igel fangen an, ihr Winternest zu bauen. Hier kann man dem Tier schon mit kleinen Gesten viel helfen.
Der Herbst kann kommen
Verfasst am 15. September 2016.
Langsam aber sicher verabschiedet sich die bunte Blütenpracht der Sommerblumen. Nun ist es Zeit, mithilfe von Herbstpflanzen frischen Wind in Balkonkästen, Töpfe und Beete zu bringen und die entstandenen Lücken mit herbstlichen Impressionen zu füllen.
Regenwürmer: Kleine Helfer für einen gesunden Boden
Verfasst am 18. August 2016.
Den Regenwurm bekommt man meistens nur nach starken Niederschlägen zu sehen. Trotzdem empfinden ihn viele als lästig oder verspüren Ekel, wenn er sich an der Bodenoberfläche zeigt – dabei ist er ein äußerst nützlicher Helfer für alle Hobbygärtner.