Eigentlich heißt „septem“ im lateinischen Sieben. Der Name September deutet also eigentlich auf den siebten Monat des Jahres hin. In früheren Versionen des römischen Kalenders stand der September wirklich für den siebten Monat im Jahr. Das Jahr begann allerdings mit dem März und nicht wie heute mit dem Januar. 450 vor Christus kam die Kalenderreform und der September bekam seine heute noch gültige neunte Position im Kalender.
Hortensien haben schöne große Blüten und sind im Garten einfach wunderschöne Hingucker. Schade ist es, wenn die Hortensien einfach nicht blühen wollen. Es gibt verschiedene Gründe warum Hortensien nicht blühen.
Der mediterrane Lavendel ist ein Trockenkünstler, der uns mit seiner blauvioletten Blüten verzaubert. Doch viele sind unsicher, wenn es um den Schnitt von Lavendel geht. Sollte Lavendel überhaupt geschnitten werden. Wenn ja, wann und wie? Vermeiden Sie einfach folgende Fehler.
Es ist Ende Juli und dieses Jahr war viel Regen. Für Garten- und auch Balkonpflanzen kann Regen problematisch werden. Aber wie schützen Sie Ihre Pflanzen vor zu viel Regen? Starker und dauerhafter Regen kann für viele Pflanzen zum Problem werden, wenn das Wasser nicht richtig abfließen kann. Es kommt zur Staunässe. Die Folgen sind sterbende Pflanzen. Zu erst beginnen die Wurzeln an zu faulen, bis dann die ganze Pflanze nicht mehr versorgt werden kann und abstirbt. Frisch gesäter Samen kann eb...