
Gemüsebeet Balkon
Verfasst am 12. April 2016.
Ob wegen des Jobs oder des großzügigen Freizeitangebotes: immer mehr Menschen zieht es in die Stadt. Oft steht nur ein Balkon oder eine kleine Terrasse zur Verfügung, um sein gärtnerisches Geschick auszuprobieren. So entstand der Trend zum Gemüsebeet auf kleinstem Raum. Natürlich schmeckt das Gemüse auch gleich viel besser, wenn es selbst gezogen wurde und die Herkunft bekannt ist. Gerade schwach wachsende Gemüsesorten, die mit wenig Platz auskommen, sind für die Aufzucht auf dem Balkon bestens…

Frische Kräuter – Gesund und lecker aus dem eigenen Garten
Verfasst am 24. März 2016.
Sobald die Sonnenstunden zunehmen und der Frühling sich zeigt, bekommen wir auch wieder Lust auf frisches und gesundes Essen. Was bietet sich da eher an, als das Kochen mit selbstgezogenen Kräutern aus dem eigenen Kräutergarten?! Ob großzügig im eigenen Garten, optimal geplant im Beet oder platzsparend im Topf auf dem Balkon – für Kräuter ist immer Platz und frisch geerntet verfeinern sie jede Speise!

Die Vorboten des Frühlings
Verfasst am 11. März 2016.
Langsam dringen die ersten Sonnenstrahlen zu uns durch und der Frühling kündigt sich an. Begrüßen Sie die warme Jahreszeit mit unseren bunten Frühjahrsblühern! Stiefmütterchen, Hornveilchen und Vergissmeinnicht kommen nicht nur im Freien, im Beet oder in Blumenkästen zur Geltung - sie können auch in Pflanzschalen, Blumentöpfen und anderen Behältnissen ihre ganze Schönheit entfalten.

Ein Blumengruß zum Frauentag
Verfasst am 25. Februar 2016.
Weshalb Geschenke zum Frauentag nicht nur Männersache bleiben sollte
Ein Geschenk für die hilfsbereite Nachbarin, ein Gruß an die beste Freundin oder auch ein Blumenstrauß für die Kollegin: Der Weltfrauentag hat im Osten Deutschlands immer schon eine größere Bedeutung als z.B. der Valentinstag. Mittlerweile wird dieser Tag auch im Westen zunehmend genutzt, um einfach mal so seine Anerkennung und Dankbarkeit zu zeigen. Als festes Datum für den Frauentag ist der 8. März festgelegt.

Zeit für die Gartenplanung
Verfasst am 15. Februar 2016.
Auch wenn der Januar noch von Frost- und Kälteperioden geprägt ist, sollten Sie jetzt bereits mit den Überlegungen für die Bepflanzung Ihres Gartens beginnen. Mit einer vorausschauenden Gartenplanung können Sie sich ganzjährig an einer bunten, blühenden Vielfalt erfreuen. Gerne helfen wir Ihnen bei der Planung und Gestaltung.