Skip to main content
Bienen im eigenen Garten schützen
Verfasst am 22. April 2020.
„Emsig und fleißiges Bienchen“- Schützen Sie Bienen im eigenen Garten. Bienen finden in der Natur immer weniger Nahrung. Hinzu kommt die Bedrohung durch Pflanzenschutzmittel. Fachleute streiten seit Jahren über das Bienensterben und suchen nach den Verantwortlichen. Jeder Garten und Balkonbesitzer kann etwas zum Bienenschutz beitragen.
Kleine Helden in unseren Gärten: Die Nacht-Polizei!
Verfasst am 07. April 2020.
Es ist Nacht im geliebten Garten, doch unser Besuch ruht sich nicht aus. Wenn sich der Tag verabschiedet, geht ein kleiner Polizist in unserem Garten auf Patrouille. Zugegeben, der Laufkäfer gehört nicht wirklich zu den Sympathie-Trägern. Er ist klein, meist dunkel und nicht wirklich hübsch. Doch die kleinen flinken Käfer laufen auf robusten Beinchen flott über den Gartenboden.
Der Frühling ist da!
Verfasst am 30. März 2020.
Endlich  der Frühling ist da und den Winter aus den Gärten vertrieben! Alles blüht und grünt und es ist einfach wunderbar, die Nase in die Natur zu halten. Die Vielfalt an Frühlingsblumen bringen eine ganz besondere  Farbenpracht in die Gärten! Viele Frühblüter haben Ihre Saison. Die Pflanzen tragen endlich ihre fast komplett volle Blüte und sorgen somit für einen enormen Blütenreichtum. Aber nicht nur einen farbenfrohen Anblick bringt der April mit sich; denn auch die Tage werden wie…
Wir sind für Sie da!
Verfasst am 18. März 2020.
Liebe Kundinnen und liebe Kunden, wir haben für Sie weiterhin geöffnet! Als Gärtnerei sind wir aktuell nicht von einer Schließung unserers Unternehmens betroffen.  Gerade jetzt in Krisenzeiten dürfen wir nicht vergessen, wie gut Blumen und Pflanzen für unser Wohlbefinden sind. 
Kenne Sie die 10 Jahreszeiten der Natur?
Verfasst am 18. März 2020.
Der astronomische Frühlingsanfang ist dieses Jahr der 20. März. Damit ist die Winterzeit vorbei und der Frühling eingeleitet. Doch kennen Sie den phänologischen Kalender? Gärtner und Landwirte liefert der phänologischen Kalender wichtige und vor allem wertvolle Erkenntnisse.