Kübelpflanzen bringen auf der Terrasse und auf dem Balkon viel Freude. Doch wie pflegen Sie die Kübelpflanzen richtig und welche Fehler können vermieden werden? Wir nehmen Ihnen die Unsicherheit und geben Ihnen den ein oder anderen Tipp. Zu den Lieblingen unter den Kübelpflanzen zählen Blütensträucher wie Oleander sowie die Schönheiten Wandelröschen und Engelstrompete.
Das Wetter war die letzten Tage unglaublich warm und vor allem sehr schwül. Die hohe Luftfeuchtigkeit bringt starke Gewitter mit sich. Nicht nur wir Menschen müssen aufpassen, auch unsere Pflanzen sind der Gefahr schutzlos ausgeliefert
Was können Sie also tun, um Ihre Pflanzen zu schützen?
Sie lieben Ihren Garten, aber... Wenn Ihnen dieser Satz durch den Kopf spukt, dann sollten Sie vielleicht für etwas mehr Abwechslung in ihrem Garten sorgen. Wie wäre es mit mehr Vielfalt auf Ihrem Rasen? Nutzen Sie zum Beispiel eine nicht genutzte Ecke Ihrer Rasenfläche und wandeln diese in eine Blumenwiese um. Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten freuen sich.
Der Juli wird von den Nutzgärten und Ihrer Ernte, Aussaat, oder Pflege voll ausgelastet. Sie haben im Frühjahr Möhren gesät? Wunderbar - die Ernte der Möhren steht im Juli an. Die Rüben sind nun besonders knackig. Denken Sie bitte immer daran, dass geerntete Möhren nur kurze Zeit im Kühlschrank aufbewahrt werden können.
Es ist Juli und das Wetter meint es gerade nicht wirklich gut mit uns. Statt Sommer fühlen sich die letzten Tage eher wie Herbst an. Viel Regen sorgt momentan für einen reges Wachstum von Unkraut. Kennen Sie die nervigsten Unkräuter in ihrem Garten?