Zimmerpflanzen im August
Verfasst am 08. August 2025.

So überstehen Ihre Grünen Mitbewohner die Sommerhitze
Die Sommerferien laufen auf Hochtouren, die Temperaturen steigen – nicht nur für uns, sondern auch für unsere Zimmerpflanzen ist der August oft eine Herausforderung. Starke Sonneneinstrahlung, trockene Raumluft und ungewohnte Gießintervalle (besonders bei Urlaub) können ihnen zu schaffen machen. Mit ein paar einfachen Tipps bleiben Ihre grünen Mitbewohner auch in der heißen Jahreszeit gesund und schön.
1. Standort überprüfen: Schatten tut gut
Der Sommer bringt reichlich Sonne – oft zu viel des Guten. Besonders Pflanzen auf Fensterbänken in Südlage können bei direkter Mittagssonne Sonnenbrand an den Blättern bekommen. Rutschen Sie empfindliche Arten wie Farne, Calatheas oder Grünlilien lieber etwas zurück oder hängen Sie ein leichtes Tuch als Sonnenschutz auf.
2. Gießen – aber mit Bedacht
Bei Hitze brauchen Zimmerpflanzen oft mehr Wasser – aber Achtung: Staunässe kann gefährlich werden. Prüfen Sie regelmäßig die Erde, gießen Sie lieber durchdringend und lassen Sie überschüssiges Wasser ablaufen.
Tipp: Wer in den Urlaub fährt, kann mit Tonkegeln, DIY-Bewässerungssystemen oder der Hilfe von Nachbarn vorsorgen.
3. Luftfeuchtigkeit erhöhen
Die heiße Sommerluft ist oft trocken – das mögen viele Zimmerpflanzen gar nicht. Besprühen Sie die Blätter regelmäßig mit kalkarmem Wasser oder stellen Sie eine Schale mit Wasser auf die Fensterbank, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
4. Düngen? Jetzt bitte mit Zurückhaltung
Im Hochsommer sollten Sie mit dem Düngen eher vorsichtig sein. Viele Pflanzen befinden sich in einer Ruhephase und benötigen weniger Nährstoffe. Wenn überhaupt, dann nur schwach dosierten Dünger verwenden – oder eine kleine Sommerpause einlegen.
5. Pflege nach dem Urlaub – sanft wieder eingewöhnen
Wurden Ihre Pflanzen während Ihrer Abwesenheit eher stiefmütterlich behandelt, brauchen sie nach dem Urlaub etwas Zeit zur Erholung. Entfernen Sie abgestorbene Blätter, prüfen Sie Wurzeln und Topfballen – und gehen Sie mit Wasser und Dünger erstmal sparsam um, um die Pflanze nicht zu überfordern.
Unser Tipp aus der Gärtnerei:
Wer jetzt schon an den Herbst denkt, kann die Sommerpause nutzen, um neue Zimmerpflanzen einzuplanen oder alte Lieblinge umzutopfen.
Kommen Sie vorbei – wir beraten Sie gern!
Geänderte Öffnungszeiten im Pflanzmonat OKTOBER
Vom 06.-31.10.2025 haben wir Montags bis Freitags durchgängig von 08:30 - 17:30 Uhr und Samstags von 08:30 - 13:00 Uhr geöffnet!
Allerheiligensonderverkauf
Freitag, 17. Oktober von 08.30 – 17.30 Uhr | Samstag, 18. Oktober von 8.30 – 17.30 Uhr | Sonntag, 19. Oktober KEINE Ausstellung / Verkauf
... sowie zu den üblichen Geschäftszeiten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Titelbild: Boho Styled Living Room © Daria Minaeva / CanvaPro